Das Evangelische Bildungswerk der Dekanatsbezirke Kronach- Ludwigsstadt und Michelau e.V.,
das sind 45 Kirchengemeinden und Einrichtungen und dazu viele Mitarbeitende.
Was wir den Kirchengemeinden bieten
Das EBW fördert und intensiviert die Bildungsarbeit vor Ort und in der Region durch:
- Fortbildungsveranstaltungen für haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeitende
- Beratung und Hilfe zum Aufbau und Ausbau der Erwachsenenbildung vor Ort
- Beratung und Hilfe bei konzeptioneller Arbeit
- Mithilfe bei der Durchführung von gemeindlichen oder regionalen Veranstaltungen
- Vermittlung von Referentinnen und Referenten
- Kontakte zu Pfarrern, Pfarrerinnen und Kirchenvorständen
Unser Profil
Evangelische Erwachsenenbildung
- ist Arbeit mit Erwachsenen im Sinne des Evangeliums
- gibt Orientierung und vermittelt christliche Werte
- sieht den Menschen - in der Welt -
als Geschöpf Gottes
Unser Ziel
Evangelische Erwachsenenbildung
- greift brisante Themen auf
- begleitet Menschen in konkreten Lebenssituationen
- ermöglicht Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Fragestellungen auf dem Hintergrund eines christlichen Menschenbildes und evangelisch-lutherischen Denkens
Wie wir arbeiten
Das Evangelische Bildungswerk K-L-M
- ist Ansprechpartner für zwei Dekanate
- bietet erwachsenengerechtes und zielgruppenadäquates Lernen an, wobei der Mensch mit seinen Aufgaben und Fragen, mit seiner Begabung und Würde im Mittelpunkt steht
- nimmt durch seine partnerschaftliche Arbeitsweise den einzelnen wahr.
Wir möchten Menschen miteinander ins Gespräch bringen und dazu anregen, Gemeinschaft zu erfahren - ermöglicht ganzheitliches und lebenslanges Lernen in angenehmer Lernatmosphäre
- sieht geistliche Impulse als feste Bestandteile seiner Veranstaltungen an
Unsere Handlungsfelder
Dienstleistungen für die Kirchengemeinden vor Ort
Das bedeutet für uns:
- Wir unterstützen die Mitgliedsgemeinden bei der Organisation und Durchführung ihrer Bildungsarbeit.
- Unsere Angebote richten sich an bestehende Gruppen, Mitarbeitende und Strukturen.
- Unsere Angebote fördern kulturelle Vielfalt in der ländlich geprägten Struktur unserer Region
- Wohnortnähe erleichtert Menschen Zugang zu Bildung und fördert die Identifikation mit der Heimatgemeinde.
Forumsarbeit
Hier öffnet sich die Kirche nach außen, stellt sich den Fragen der Zeit. Forumsarbeit regt zur öffentlichen Auseinandersetzung an.
Dies geschieht über
- Angebote zur Erörterung gesellschaftlich kontrovers diskutierter und aktueller Themen
- gründliche Information, die Herstellung von Zusammenhängen und Hilfe zur Orientierung
- theologische Reflexion ethischer und religiöser Fragen
Arbeit mit Zielgruppen
Besondere Lebenssituationen und Lebensphasen treten bei der Arbeit mit Zielgruppen in den Blick. Dabei werden Orientierungshilfen für spezifische Herausforderungen erarbeitet und die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung angeboten.
Wir halten Angebote bereit für:
- Eltern und Familien
- Senioren
- Frauen
- Ehrenamtliche
Fortbildung für Mitarbeitende
In diesem Arbeitsfeld bietet das Bildungswerk fachliche und persönliche Begleitung sowie Qualifizierung für die zumeist ehrenamtliche Tätigkeit.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Mitarbeitenden
- in Eltern-Kind-Gruppen
- in der Seniorenarbeit
- in den Kirchenvorständen sowie
- Pfarrerinnen und Pfarrern
- Sekretärinnen
- Beauftragten für Erwachsenenbildung